„Gefährliche Orte“ / „Gefahrengebiete“ die Zweite

Es wird wieder mehr über polizeiliche Sonderrechte an ‚gefährlichen Orten‘ diskutiert. Hier erkläre ich im Interview mit Radio Corax und hier auf Radio Blau, was es damit auf sich hat. Außerdem interessant: Patrick Gensings Manifest gegen die „Neue Hamburger Schule„, also unter anderem eine Polizei, die sich ihre Eingriffsgrundlagen selber schafft:

In Hamburg verkünden Polizei und SPD-Senat derweil, das Gefahrengebiet zum Jahresbeginn sei ein Erfolg gewesen. Die Ausbeute von knapp 1000 Personenkontrollen: Unter anderem Klobürsten, ein Beutel mit Petersilie und ein Zelt. Absurd und bizarr – doch die öffentliche Kritik bleibt überschaubar. Denn den Takt zur Neuen Hamburger Schule gibt längst die Polizei an.

Werbung