ReForm – Erfahrungen alter Psychoanalytiker/innen

Im Zuge des vom manchem der Psychoanalyse attestierten Attraktivitäts- und Nachwuchsmangels wird auch die Struktur und Bedeutung sowie der Ruf der psychoanalytischen Ausbildung und insbesondere der Lehranalyse diskutiert.
Im Anschluss an das Projekt „Developing Psychoanalytical Practice and Training“, in welchem Studierende und Ausbildungskandidat/innen zur ihren Einstellungen zu diesem Themenkomplex befragt wurden, wurden nun – zur Kontrastierung dieser Ergebnisse – die Erfahrungen älterer Psychoanalytikerinnen und –analytiker (aus den ersten Ausbildungsgenerationen nach dem NS) erforscht. Mittels einer standardisierten Befragung und anschließenden vertiefenden berufsbiographischen Interviews wurden die unterschiedlichen Wege untersucht, die zur Ausprägung psychoanalytischer Haltung, Kompetenz und Identität führten, als die innere und äußere Situation der Psychoanalyse sich noch ganz anders als heute darstellte.

Projektleitung: Prof. Reinhold Schwarz (†), Prof. em. Helmut Thomä (†), Dr. Peter Ullrich

zunächst am Institut für Arbeits- und Sozialmedizin der Universität Leipzig, später Abteilung medizinische Psychologie und medizinische Soziologie

Veröffentlichungen aus dem Projekt

Wachtler, Benjamin; Ullrich, Peter; Schröder, Christina 2013: „Es waren ja fast alle weggegangen“. Psychoanalyse und Nationalsozialismus in Berufsbiografien deutscher Nachkriegspsychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, Forum der Psychoanalyse, online first: http://link.springer.com/article/10.1007/s00451-013-0150-3.

Wachtler, Benjamin; Ullrich, Peter 2013: „Da wollte man nichts mehr von Hitler wissen“ –Nationalsozialismus und Krieg in Berufsbiographien alter deutscher PsychoanalytikerInnen, Psyche – Zeitschrift für die Psychoanalyse und ihre Anwendungen 67, S. 623 – 648.

Ullrich, Peter 2011: Alte Psychoanalytiker/-innen. Berufsausstieg und Berufstätigkeit von Therapeut/-innen im Alter. Quantitative und qualitative Zugänge. Univ. Leipzig, Dissertation, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-74797 [16.9.2011].

Ullrich, Peter; Gansera, Lutz; Köhler, Norbert; Brähler, Elmar, Thomä, Helmut 2011: Blick zurück – Ausbildungserfahrungen und Einstellungen alter Psychoanalytiker/-innen zur Lehranalyse, psychosozial 34 (III), S. 95-106.

Ullrich, Peter; Thomä, Helmut (2010): Alte PsychoanalytikerInnen als Thema qualitativer berufsbiographischer Forschung, Konzeptuelle Überlegungen und erste empirische Befunde, Psyche – Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 64(2), S. 122-150.

Ullrich, Peter; Wachtler, Benjamin; Barthel, Yvette, Thomä, Helmut; Schwarz, Reinhold (†) 2010: Beruf und Berufung. Erfahrungen, Berufstätigkeit und professionelle Werdegänge älterer Psychoanalytiker/innen, in: Soeffner, Hans-Georg: Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008, 2 Bd. und CD-Rom, Wiesbaden: VS-Verlag (CD, ohne Seitenzahlen)

Barthel, Yvette; Ullrich, Peter; Thomä, Helmut; Schwarz, Reinhold (†) 2009: Ausbildungs- und Berufserfahrungen älterer Psychoanalytiker/innen, Forum der Psychoanalyse 25 (2), S. 185-198.
doi: 10.1007/s00451-009-0002-3 IF(2007): 0,193

Ullrich, Peter; Kuhnt, Susanne; Haberkorn, Silke; Wachtler, Benjamin; Barthel, Yvette; Thomä, Helmut; Schwarz, Reinhold 2009: Im hohen Alter hinter der Couch, Der Psychotherapeut Heft 54 (6), S. 491-497.

Poster:

Ullrich, Peter; Kuhnt, Susanne; Barthel, Yvette; Thomä, Helmut: Im hohen Alter hinter der Couch? Berufstätigkeit und Berufsausstieg älterer Psychoanalytiker/-innen, „Solidaritäten im Wandel“, Kongress der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie, Hamburg, 23.-25.9.2009, mehr

Ullrich, Peter; Barthel, Yvette; Thomä, Helmut; Schwarz, Reinhold: ReForm – Erfahrungen älterer Psychoanalytiker/innen, Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 6.-10. Oktober 2008. download

Ullrich, Peter; Barthel, Yvette; Thomä, Helmut; Schwarz, Reinhold: ReForm – Erfahrungen älterer Psychoanalytiker/innen, 7th Leipzig Research Festival for Life Sciences 2008, Poster-ReForm-Peter-Ullrich (pdf, 75 KB)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s