Rezensionen

Ullrich, Peter. 2022. „Das unglückliche Bewusstsein der Kritik: Antisemitismus gegen Israel, Rezension von: Klaus Holz/Thomas Haury: Antisemitismus gegen Israel, Hamburg 2021“. Lernen aus der Geschichte-Magazin – Verschwörungsdenken in Geschichte und Gegenwart, 23. Februar 2022, http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/15257
Ullrich, Peter. 2021. „Rezension zu: Hanloser, Gerhard (Hrsg.): Linker Antisemitismus? Wien  2020.“ H-Soz-Kult, Februar. https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-94349.
Ullrich, Peter. 2020. „Zwischen den Schützengräben. Kenneth Stern sucht eine »dritte Position« im Konflikt über den Nahostkonflikt“. Neues Deutschland, 19. Dezember 2020. https://www.neues-deutschland.de/artikel/1145965.nahostkonflikt-zwischen-den-schuetzengraeben.html.

Ullrich, Peter. 2020. „‚Streitfall Antisemitismus‘. Wenn Kritik an Israel vorschnell verurteilt wird“. Frankfurter Rundschau [über W. Benz, Hrsg., Streitfal Antisemitismus], 13. August 2020, Abschn. Kultur. online.

Ullrich, Peter. 2017: Review of Wood’s Crisis and Control—The Militarization of Protest Policing. Surveillance & Society 15: 184–186. online

Ullrich, Peter 2016: Rezension von: Lesley Wood 2014: Crisis and Control. The Militarization of Protest Policing, London u.a.: Pluto Press, in Surveillance Studies.org Das Forschungsnetzwerk zu Überwachung, Technologie und Kontrolle, online: http://www.surveillance-studies.org/2016/01/crisis-and-control/

Ullrich, Peter 2015: Rezension von: Claudia Globisch 2013: Radikaler Antisemitismus. Inklusions- und Exklusionssemantiken von links und rechts in Deutschland, Wiesbaden: Springer, in: Das Argument 313 (3), S. 453-455.

Ullrich, Peter 2014: Gespaltene Forschung. Antisemitismusstudien zwischen Polarisierung und Versachlichung, Rezension zu Samuel Salzborn und Dana Ionescu 2014: Antisemitismus in deutschen Parteien, Baden-Baden: Nomos, in: Analyse und Kritik 598, 14.10.2014, S. 30.

Ullrich, Peter 2012: Ägypter in Israel, Rezension zu Ali Salem 2012: „Ein Ägypter zu Besuch. Eine Reise nach Israel“, Berlin: AphorismA, in: ak 576, 19.10.2012, S. 36.

Ullrich, Peter 2011: Linker Antisemitismus. Rezension von Maximilian Elias Imhoff 2011: Antisemitismus in der Linken. Ergebnisse einer quantitativen Befragung. Peter Lang Verlag, Frankfurt, analyse und Kritik 567 (Dezember 2011).

Ullrich, Peter 2011: Antizionismus, Rezension von: Stein Timo: Zwischen Antisemitismus und Israelkritik, analyse und kritik 565 (Oktober 2011), S. 35.

Ullrich, Peter 2011: Rezension von: Mohr Markus; Rübner, Hartmut 2010: Gegnerbestimmung. Sozialwissenschaft im Dienst der »inneren Sicherheit«, Münster: Unrast, in: Das Argument 53 (1), S. 150-151.

Ullrich, Peter 2011: Rezension von: Stöckemann, Tina: Big Brother is watching you: Videoüberwachung und Medien, Verlag Dr. Müller, 2008, in: Kriminologisches Journal 43(4), S. 312-314.

Ullrich, Peter 2009: Rezension von: Kammerer, Dietmar 2008: Bilder der Überwachung, Frankfurt: Suhrkamp, Bürgerrechte und Polizei/CILIP 92 (1/2009), S. 105-106.

Ullrich, Peter 2008: Rezension von: Brosch, Matthias u.a. (Hrsg.): Exklusive Solidarität. Linker Antisemitismus in Deutschland, Berlin: Metropol 2007, Utopie kreativ 215, S. 860-861.

Ullrich, Peter 2007: Rezension von: Philo, Greg; Berry, Mike: Bad News From Israel, London: Pluto-Press 2004, Utopie kreativ 204, S. 986-988.

Ullrich, Peter; March, Andreas 2007: Rezension von: Ström, Pär 2005: Die Überwachungsmafia. Das gute Geschäft mit unseren Daten, München: Hanser & Singelnstein, Tobias; Stolle, Peer 2006: Die Sicherheitsgesellschaft. Soziale Kontrolle im 21. Jahrhundert, Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, Utopie kreativ 201/202, S. 790-792.
http://www.rosalux.de/cms/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Utopie_kreativ/201-202/201-202rez.pdf [11.10.2007]

Ullrich, Peter; March, Andreas 2007: Rezension von: Ström, Pär 2005: Die Überwachungsmafia. Das gute Geschäft mit unseren Daten, München: Hanser & Singelnstein, Tobias; Stolle, Peer 2006: Die Sicherheitsgesellschaft. Soziale Kontrolle im 21. Jahrhundert, Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, Comparativ 17(2), S. 133-136.

Müller, Andreas; Ullrich, Peter 2007: über: Rabinovici, Doron; Speck, Ulrich; Sznaider, Natan (Hrsg.) 2004: Neuer Antisemitismus? Eine globale Debatte. Frankfurt am Main: Suhrkamp, Utopie kreativ 197, S. 279-281.

Peter Ullrich 2006: über: Meining, Stefan 2002: Kommunistische Judenpolitik. Die DDR, die Juden und Israel. Mit einem Vorwort von Michael Wolffsohn, Hamburg: LIT Verlag, utopie kreativ 187, S. 475-476.

Peter Ullrich 2005 über: Hanloser, Gerhard (Hrsg.) 2005: Sie warn die Antideutschesten der deutschen Linken. Zu Geschichte, Kritik und Zukunft antideutscher Politik, Münster: Unrast, in: utopie kreativ 177/178, S. 756-757.

Peter Ullrich 2005 über Hobsbawm, Eric 2003: Gefährliche Zeiten. Ein leben im 20. Jahrhundert, München: Carl Hanser Verlag, 504 S. (24,90 €), in: utopie kreativ 174.

Peter Ullrich 2005 über Philo, Greg (Hrsg.) 2004: Bad News from Israel, London, ISBN 0-7453-2061-9, in: H-Soz-u-Kult 27.05.2005, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/type=rezbuecher&id=5796.

Peter Ullrich über Beck, Martin 2002: Friedensprozess im Nahen Osten. Rationalität, Kooperation und politische Rente im Vorderen Orient, 1. Aufl., Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, in: Palästina-Journal 58, S. 28-29.

Peter Ullrich über Beck, Martin 2002: Friedensprozess im Nahen Osten. Rationalität, Kooperation und politische Rente im Vorderen Orient, 1. Aufl., Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, in: H-Soz-u-Kult 18.10.2004, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=5547.

Werbung