Nach unserem Offenen Brief hat nun auch das polizeiintern diffamierte Bochumer Forschungsprojekt zu Körperverletzung im Amt durch Polizist*innen auf die Angriffe gegen unabhängige und kritische Forschung über Polizei reagiert:
Schlagwort-Archive: Gewalt
ESKALATION. G20-Studie erschienen
Über 8 Monate haben wir über die Eskalation bei G20 in Hamburg 2017 geforscht. Jetzt sind die Ergebnisse online:
- Forschungsbericht: „Eskalation. Dynamiken der Gewalt im Kontext der G20-Proteste in Hamburg 2017“
- Webseite mit vielen weiteren Texten und einer interaktiven Karte der gesamten Protestwoche
- Diskussion zum Projekt, seinem Forschungsansatz und seiner kritischen Einordnung in größere Kontexte bei Soziopolis, mit sukzessive erscheinenden Beiträgen aus dem Projekt sowie u.a. von Donatella della Porta, Wolfgang Knöbl, Dieter Rucht, Rafael Behr u.a.
Erste Berichterstattung gab es bei taz, Welt, Deutschlandradio, Neues Deutschland, NDR,…
1 Jahr G20-Proteste Hamburg
Zum ersten Jahrestag gab es erneut einige Berichterstattung, ich sprach unter anderem länger mit Patricia Hecht von der taz und – gemeinsam mit Donatella della Porta – mit „global project“ (eng / ita) über den Polizeieinsatz, die Folgen, die (Nicht-)Besonderheiten von Hamburg, die Rolle der Sozialen Medien uvm.
Im September präsentieren wir dann unsere Forschungsergebnisse aus dem Netzwerkforschungsprojekt „Mapping #NoG20“. Watch out….
#NoG20 – Ausblick auf den Ausnahmezustand
Die G20-Proteste haben zu viel medialer Resonanz geführt. Wir vom ipb waren gefragte Gesprächspartner der Medien. Ich habe mich im Faktenfinder der Tagesschau u.a. zur dilemmatischen Ausgangslage für die Polizei geäußert, die sie einseitig zulasten der Proteste aufgelöst hat (im Einsatzbefehl steht entsprechend, dass der Gipfel höchste Priorität genießt) und ich erörtere die Repression von Protest durch die Polizei. Weiterlesen